Das Besondere und Namengebende an diesem unscheinbaren Wildkraut sind die langgestielten dreieckigen Schoten, die sich an dem Stängel befinden. Der Name leitet sich aus dem Lateinischen ab Capsa = Kapsel, bursa = Tasche, pastor = Hirte.

Als Standort werden Ruderalstellen, Äcker und Gärten bevorzugt. Die Pflanzen sind stickstoffliebend. Äcker, Äcker, Bauernhof :D
1 Kommentar:
Ich kenne dieses Kraut seit meiner Kindheit, den Namen hab ich nie gewußt. Dabei trägt es einen so schönen Namen!
Kommentar veröffentlichen